Dieses Buchprojekt entstand während der Pandemiezeit in einer ersten deutschen Fassung. Zur Zeit überarbeite ich diese zweite Fassung und reduziere sie um die Hälfte. Dabei stellt sich heraus, dass sich einige Kapitel stark verkürzt, andere erweitert werden.  

Das Buch behandelt die Entstehung von Sketch-Stories (Prosaskizzen) in den USA und reicht von 1590 bis 2020. Diese Prosaskizzen entstanden u.a. aus der kolonialen Entdeckungs- und Reiseliteratur. Sie enden (in diesem Buch) digital mit Sketching, einem Verfahren zur Produktentwicklung und zu Hypertexten, auch im Internet.
Es soll eine Reihe von bekannten Schriftsteller:innen und die gegenwärtige Produktion in einen neuen Zusammenhang bringen: u.a. B. Franklin, Washington Irving, Nathaniel Hawthorne, Edgar Allen Poe, Maria Lydia Child, Herman Melville, Mark Twain, Henry James, Kate Chopin, Gertrude Stein, Jean Toomer, Ernest Hemingway, William Faulkner, William S. Burroughs, Grace Paley, John Barth, Leslie Silko, George Saunders und Lydia Davis.

Das bedeutet auch eine teilweise Revision der Historie der Kurzgeschichte (Short Story). Die Vermischung von Zeichnen und Erzählen, Beschreiben und Erfinden, Experimentieren und Konstruieren wird immer wieder im Buch thematisiert. Skizzieren trägt wesentlich zur Entwicklung von Realismus und Modernismus in den USA bei. Es entwickeln sich bestimmte Typen innerhalb einer wachsenden Kulturindustrie. Dies berührt auch Fragen der Wahrnehmung, des Beobachten, Imaginierens und deren Geschichte in der Literatur. Da das Skizzieren nicht erst in den USA entstanden ist, wird die geschichtliche Darstellung kurz auf frühe europäische Vorläufer (auch in der Druckgrafik und Malerei) eingehen. Einige der frühen Prototypen wirken auch nach dem C16 (16. Jahrhundert) in Nordamerika weiter.

Proben aus den einzelnen Kapiteln finden sich unter CHAPTERS. Überblicke unter ABSTRACTS. Weiteres unter APPENDIX. Alle Proben werden laufend überarbeitet. Meist fehlen die historischen Zusammenhänge (noch in Arbeit) zwischen den Texten. Eine Reflexion über Geschichtsschreibung (ungleich Geschichten schreiben) soll im Appendix  erfolgen (Geschichtliche Grundbegriffe)



Nach oben